
Dänemarks erste Auswahl der 6-jährigen für die WM der Jungen Dressurpferde
Hesselhøj Donkey Boy dominiert als Vererber
Inhaltsverzeichnis
Nach zweitägiger Sichtung in Dänemark haben die Richter Gunilla Nyman, Birthe Lyder Nielsen und Jens Holm Kristensen neun talentierte sechsjährige Pferde in den Kader für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2025 in Verden berufen. Diese Pferde treten Anfang Juli in Vilhelmsborg erneut gegeneinander an, um sich für einen der vier Startplätze zu qualifizieren, die dem Dänischen Warmblut zustehen.
Quarter Son (Quaterhit x Totilas), gezogen von Dorthe Gravgaard, vorgestellt von Jan Christensen
Slangerupgaards Saffron (Secret x Scolari), gezogen von Slangerupgaard A/S, vorgestellt von Anne Troensegaard
Svalegårds Hot Driver (Hesselhøj Donkay Boy x Blue Hors Hotline), gezogen von Stutteri Svalegaard, vorgestellt von Carina Cassøe Krüth
Straigth Horse Sun King (Sir Donnerhall x Blue Hors Zack), gezogen von Straight Horse ApS, vorgestellt von Mette Sejbjerg Jensen
Nordstrands Quinoa (Quaterhit x Blue Hors Hertug), gezogen von Gitte Nordstrand Larsen, vorgestellt von Annabella Pidgley
Fiontino (Fassbinder x Blue Hors Romanov), gezogen von HH Horses, vorgestellt von Alvaro Conesa
DM Dreamcatcher (Don Martillo x Londonderry), gezogen und vorgestellt von Ditte Mikkelsen
Brandtbjergs Divya (Hesselhøj Donkey Boy x Blue Hors Don Olymbrio), gezogen von Brandtbjerggaard v/ fam. Buhl, vorgestellt von Anders Hoeck
Kjeldgårdens Django (Hesselhøj Donkey Boy x De Noir), gezogen von Jørgen Nielsen, vorgestellt von Susanne Barnow
Die Entscheidung über die finalen vier Startplätze fällt im Juli, wenn sich die nominierten Pferde der zweiten Vorauswahl stellen stellen. Parallel läuft in dieser Woche auch die Sichtung der siebenjährigen Pferde, sowie die zweite Beurteilung der fünfjährigen Nachwuchspferde, deren Kader ebenfalls zeitnah festgelegt wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Hesselhøj Donkey Boy)