
Legendenabschied vor 30 Jahren
Milton - Simply the Best
Inhaltsverzeichnis
Vor genau 30 Jahren verabschiedete sich die Legende des Springsports Milton (Marius x Marco Polo) von der Wettkampfbühne – und das mit einer besonderen Zeremonie während der Göteborg Horse Show im Scandinavium.
Der Schimmelhengst, der unter John Whitaker zahlreiche Weltcupsiege und Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften errang, war besonders in Schweden ein Publikumsliebling. 1995, im Alter von 18 Jahren, wurde er auf einer Abschiedstournee geehrt. In Göteborg dankte ihm damals Turnierstallleiterin Monica Tommelstad feierlich, während Offizielle eine Ehrengarde bildeten. Als Erinnerung erhielt Milton ein Halfter sowie eine blaue Decke mit der Aufschrift Simply the Best.
Milton, 1977 von John Harding-Rolls gezogen, wurde ursprünglich von Caroline Bradley entdeckt und gefördert. Nach ihrem frühen Tod übernahm John Whitaker den talentierten Hengst und führte ihn zu den größten Erfolgen. Gemeinsam verdienten sie über 17 Millionen schwedische Kronen an Preisgeldern – eine außergewöhnliche Summe für die damalige Zeit. Milton verbrachte seinen Ruhestand auf Whitakers Anwesen und verstarb 1999 friedlich auf der Koppel.
Sein Vermächtnis lebt weiter – als eines der ersten internationalen Springpferde, das große Erfolge ohne Gebiss gewann, und als Symbol für Eleganz, Kraft und unvergessliche Partnerschaft im Pferdesport.
Not A Normal Life - The Film about John Whitaker jetzt in unserer Mediathek ansehen:
.jpg)