Mit Ruhe, Routine und Vertrauen: So sorgt Lolie Miot-Pennaneach für Gamins Wohlbefinden

Die Groom von Édouard Schmitz spricht über ihre tägliche Arbeit mit dem sensiblen Sportpferd Gamin van 't Naastveldhof

Inhaltsverzeichnis

Seit über einem Jahr betreut Lolie Miot-Pennaneach den Schimmelhengst Gamin van 't Naastveldhof (Chacco Chacco x Toulon) an der Seite des Schweizer Springreiters Édouard Schmitz. Ihre Aufgabe geht weit über das Putzen und Vorbereiten hinaus: Sie sorgt dafür, dass sich das feinfühlige Pferd jederzeit körperlich und mental wohlfühlt – sowohl im heimischen Stall als auch auf internationalen Turnieren wie zuletzt in La Baule.

Gamins Tagesablauf ist geprägt von festen Routinen, Ruhephasen und Spaziergängen. Stress oder Hektik versucht Miot-Pennaneach konsequent zu vermeiden, denn Gamin reagiere schnell sensibel auf Unruhe in seiner Umgebung. Gerade bei späten Prüfungen müsse der ganze Tagesrhythmus angepasst werden, um dem Pferd die notwendige Erholung zu ermöglichen.

Die gebürtige Französin sammelte zuvor Erfahrung in renommierten Schweizer Ställen, unter anderem bei Steve Guerdat und Pius Schwizer. Die Zusammenarbeit mit Schmitz entstand aus einem Anruf – heute verbindet beide ein starkes Vertrauensverhältnis. Auch in hektischen Momenten, etwa als Schmitz kurz vor der Prüfung sein Turnierjacket vergaß, bewahrte sie die Ruhe – und rettete die Situation mit einem Sprint durch den Turnierstall, berichtet swiss-equestrian.ch.

Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV

Tags

No items found.