
Arezzo Man setzt Maßstäbe: 9,8 in Viernheim
Württemberger Hengst knüpft mit Traumnote an Legenden wie Stakkato an
Inhaltsverzeichnis
In Viernheim sorgte der sechsjährige Hengst Birkhofs Arezzo Man FBW (Arezzo x Last Man Standing) für Aufsehen: Bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der Springpferde erhielt er die außergewöhnliche Wertnote 9,8 – ein Ergebnis, das in der Geschichte dieser Prüfungen äußerst selten ist. Olaf Peters vom Gestüt Dobel, der gemeinsam mit Peter Illert richtete, zeigte sich begeistert.
Ein Blick in die Historie zeigt, dass zuletzt Stakkato (Spartan x Pygmalion) unter Eva Bitter Ende der 1990er-Jahre ähnlich hohe Bewertungen erhielt – allerdings nie 9,8 in einer Qualifikation. Auch herausragend war nur Carlchen S (Comme il faut x Emilion), der 2019 in Viernheim eine 9,8 erhielt, ebenfalls unter Richard Vogel und ebenfalls unter den Augen von Olaf Peters.
Für Arezzo, den letztjährigen Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde aus der Zucht von Christian Kraus, bedeutet die Bewertung eine neue Bestleistung. Bereits eine Woche zuvor hatte er mit einer 9,3 seine Klasse gezeigt. Auch diesmal absolvierte Richard Vogel nur einen Proberitt vor der Prüfung – ansonsten wird der Hengst auf dem Birkhof dressurmäßig gearbeitet und steht weiter im Deckeinsatz.