Doppellonge – Übungen, Verschnallung, Tipps für Anfänger & Fortgeschrittene
Doppellonge einfach erklärt: So startest du sicher, gymnastizierst dein Pferd effektiv und entwickelst feine Kommunikation – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Von Dressuraufgaben über Parcours-Einheiten bis hin zu anatomischen Schulungen – in unserer Academy findest du alles, was du für das erfolgreiche Training deines Pferdes benötigst! Unsere Experten sind internationale Reiter, erfahrene Trainer und spezialisierte Fachleute, die dir und deinem Pferd in jeder Lebens- und Reitlage zur Seite stehen. Entdecke umfassende Anleitungen, innovative Trainingsmethoden und praxisnahe Ratschläge, um die Bindung zu deinem Pferd zu stärken und eure gemeinsamen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Reiten lernen ist für Kinder, Erwachsene und Anfänger jeden Alters möglich – sei es klassisch oder im Westernstil. Entdecke, wie du im Schritt, Galopp oder durch Intensivkurse das Reiten erlernen kannst. Erhalte Tipps für deine erste Reitstunde und finde heraus, ab wann Kinder sicher reiten lernen können.
Hufschlagfiguren verbessern das Reiten und fördern die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter - Tipps, häufige Fehler beim Reiten von Bahnfiguren und Trainingsideen für abwechslungsreiche Reitstunden
Das Longieren fördert den Muskelaufbau, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht des Pferdes. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Dauer effektiv und schonend longierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.