
Bluetooth OLD und Frederic Wandres feiern Comeback in Compiègne
Team Deutschland siegt beim CDIO5 Nations Cup – Wandres erzielt Tageshöchstnote
Inhaltsverzeichnis
Nach einer wohlverdienten Pause seit dem Olympiagold mit dem deutschen Team in Paris 2024 kehrte Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) unter Frederic Wandres beim CDIO5* in Compiègne eindrucksvoll zurück in den Sport. Mit 75,696 % sicherte sich das Paar nicht nur die beste Einzelwertung des Tages, sondern führte Deutschland auch zum Gesamtsieg im FEI Nations Cup™.
Verlässlicher Anker mit starker Ausstrahlung
Wandres hatte das gesamte Winterhalbjahr bewusst auf Wettkämpfe verzichtet, um sich gezielt auf die Saison 2025 vorzubereiten. Umso beeindruckender war der Auftritt des Paares, das mit Höchstnoten in der Traversale, im starken Galopp und in der Piaffe glänzte.
Trotz eines Patzers beim Einreiten – Wandres ließ die Zügel fallen – zeigte sich Bluetooth OLD vollkommen gelassen.
Starkes deutsches Team
Neben Wandres punkteten auch Raphael Netz mit Dieudonne (Dante Weltino x Sir Donnerhall), Carina Scholz mit Blue Hors Veneziano (Vivaldi x Donnerhall) und Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH (Desperados x Londonderry), der mit 71,239 % sogar Platz drei in der Einzelwertung belegte.
Mit 215,522 Punkten gewann Deutschland vor Portugal (209,152) und den Niederlanden (207,783) und baut damit die Führung in der FEI Dressage Nations Cup™-Gesamtwertung aus.
Die nächste Etappe findet am 16. Mai beim CDIO4* im belgischen Lier statt.