
Dänische Hengstkörung 2025: Sieben dressurbetonte Prämienhengste ausgezeichnet
18 Hengste erhielten einjährige Zuchtzulassung
Inhaltsverzeichnis
Bei der diesjährigen dänischen Warmblut-Hengstkörung in Herning wurden 18 dreijährige Hengste für die Leistungsprüfung zugelassen und erhielten eine einjährige Zuchtzulassung. Die Zuchtleitung, bestehend aus Vicky Nortvig, Bjarne Nielsen, Rune Willum und Johnny Sørensen, zeichnete sechs dieser Junghengste mit der Prämie aus – eine Rückkehr zu höheren Zahlen nach dem strengen Vorjahr. Zusätzlich wurde der fünfjährige V-Power (Viva Gold x For Romance) geehrt.
Die prämierten Hengste:
- Bronzite (Bonds x Dancier): von Helmut Bäßmann hannoversch gezogener Hengst, der in Hannover bereits gekört worden ist
- EVO Fernandez (Fynch Hatton x Franklin): gezogen von Stutteri EVO DK, der in Oldenburg zunächst nicht gekört worden ist
- Go Magic (Helium x Friedensfürst): beim Trakehner Hengstmarkt 2024 1. Reservesiegerhengst, gezogen von Bloch und Jensen Jens Bloch
- Daan G. (Hesselhoej Donkey Boss x Don Olymbrio): gezogen von Stutteri G. war der Prämienhengst der Hannoveraner Hengstkörung Preisspitze der anschließenden Auktion
- Strandagergårds McCloud (My Vitality x Sezuan): gezogen von Stutteri Strandagergård
- Invictus IWE (Iron x Quaterback): Ebenso wie Bronzite und Daan G. im Besitz von Helgstrand Dressage
V-Power (Viva Gold x For Romance), einst Siegerhengst der westfälischen Körung 2022, wurde erstmals in Dänemark zur Anerkennung vorgestellt und aufgrund seiner Qualität unter den Prämienhengsten geführt.