
Deutsches Dreifach-Podest in Tor di Quinto – Schäfer-Gehrau doppelt erfolgreich
Erfolgreiches Wochenende für das deutsche Vielseitigkeitsteam bei den Horse Trials nahe Rom
Inhaltsverzeichnis
Bei den Tor di Quinto Horse Trials im Norden Roms dominierten deutsche Reiterinnen und Reiter sowohl die CCI3*-S als auch die CCI2*-L. Brandon Schäfer-Gehrau sicherte sich gleich zwei Siege: Mit Very Special (Viscount 22 x Nobre) gewann er die CCI3*-S, mit Cadorico (Cador 5 x Riccione) entschied er auch die CCI2*-L für sich. In beiden Prüfungen folgten Julia Krajewski und Antonia Baumgart auf den Plätzen zwei und drei.
Im CCI3*-S überzeugte Schäfer-Gehrau mit der Hannoveranerstute Very Special durch eine fehlerfreie Geländerunde in Bestzeit und sicherte sich trotz eines Abwurfs im Springen den Sieg mit -31,7 Punkten. Julia Krajewski belegte mit dem geklonten Chilli Morning II (Phantomic xx x Kolibri 2705) Rang zwei, punktgleich mit Baumgart auf Ris de Talm (Adagio de Talma x BB Carvallo), die sich aufgrund der etwas langsameren Geländerunde mit Platz drei begnügen musste.
Auch in der CCI2*-L gelang den gleichen drei Reiterinnen ein deutsches Podium. Schäfer-Gehrau gewann mit dem Westfalen Cadorico, Krajewski folgte mit Intouchable Tonic (Upsilon AA x Yarlands Summer Song), Baumgart belegte Rang drei mit Blaya d’Ha Z (Brunetti 6 x Ulior des Isles). Krajewski platzierte zudem ein weiteres Pferd auf Platz vier.
In der CCI2*-S erreichte Schäfer-Gehrau mit Perseverance Luxery from Second Life Z (Levistro x Quantum) als bester Deutscher Rang vier. Der Sieg ging an die Schweizerin Camille Guyot. Insgesamt bestätigten die deutschen Paare damit ihre starke Form zum Saisonauftakt in Italien.