Falsterbo Horse Show unter neuer Führung: Kontroversen um Scheicha Fatima

Falsterbo Horse Show unter neuer Führung: Kontroversen um Scheicha Fatima

Al Shira'aa wird Titelsponsor – Kritik an Menschenrechtslage in den VAE

Inhaltsverzeichnis

Die renommierte Falsterbo Horse Show wird künftig unter dem Namen Al Shira'aa Falsterbo Horse Show ausgetragen, nachdem das Unternehmen der Scheicha Fatima bint Hazza bin Zayed Al Nahyan als Titelsponsor eingestiegen ist. Diese Entwicklung sorgte für eine Debatte, insbesondere aufgrund der engen Verbindung der neuen Sponsorin zur Herrscherfamilie Abu Dhabis und der kritischen Menschenrechtslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

In sozialen Medien und durch offizielle Statements haben Reiter und Zuschauer angekündigt, die Veranstaltung zu boykottieren. Kritiker werfen den VAE sogenanntes „Sportwashing“ vor – also den Versuch, durch prestigeträchtige Sportevents von Menschenrechtsverletzungen abzulenken. Besonders in den Fokus rückt dabei die eingeschränkte Meinungsfreiheit und die Diskriminierung von Frauen und LGBTQ+-Personen in den Emiraten.

Scheicha Fatima entstammt der mächtigen Al Nahyan-Familie, die über die Hauptstadt Abu Dhabi herrscht. Ihr Großvater, Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, war der Gründer der VAE. Während sie sich international für Frauenförderung engagiert, bleibt die Situation für Frauen in ihrem Heimatland weiterhin kritisch. Auch die Herkunft des enormen Vermögens der Al Nahyan-Familie, das stark auf Öleinnahmen und teils fragwürdige Arbeitsbedingungen von Gastarbeitern basiert, wird thematisiert.

Autor*in
Sophia WilhelmKlinikenMehr VON CMH.TV

Tags