Heidemarie Dresing dominiert Para-Dressurturnier in Aachen

Sieg in allen drei Prüfungen beim CHIO Aachen CAMPUS – Erfolgreicher Saisonauftakt für deutsches Team

Inhaltsverzeichnis

Beim nationalen Dressurturnier des CHIO Aachen CAMPUS in der Soers setzte sich Heidemarie Dresing aus Wiedenbrück mit der zehnjährigen Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) eindrucksvoll an die Spitze der Para-Dressurwettbewerbe. In allen drei Prüfungen – Teamaufgabe, Einzelaufgabe und Kür – ließ die Reiterin der Startklasse II ihre Konkurrenz hinter sich. Besonders in der Kür überzeugte das Paar mit 79,23 Prozent und zeigte damit das Ergebnis der intensiven Winterarbeit.

Für den deutschen Para-Dressursport diente das Turnier zugleich als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2026, die ebenfalls in Aachen ausgetragen werden sollen. Neben Dresing präsentierten sich auch Melanie Wienandt (Osnabrück) mit Lemony’s Loverboy (Lemony's Nicket x Fürst Piccolo) sowie Regine Mispelkamp (Geldern) mit ihren Nachwuchspferden stark. Wienandt sicherte sich in der Kür mit 74,16 Prozent den zweiten Platz, während sich mit Helene Schildhauer aus Dortmund eine vielversprechende Newcomerin mit Vulkan Vegas IB (Vitalis x Arpeggio) auf Rang drei vorschob.

Weitere solide Auftritte zeigten Gianna Regenbrecht (Warendorf) mit Tomorrowland (Tomahawk x Florencio) und Martina Benzinger (Rudolstadt) mit Sir de Cour (San Muscadet x Montano). Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer lobte die Entwicklung der Paare und betonte die gute Basis für die weitere Saison. Aachen bot nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch wichtige Einblicke in die organisatorischen Anforderungen für die kommenden Weltmeisterschaften – mit dem Ziel, ein vollständig barrierefreies Event zu realisieren.

Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV

Tags

No items found.