Herpes-Ausbruch in Schleswig-Holstein

Herpes-Ausbruch in Schleswig-Holstein

Erste Turniere abgesagt

Inhaltsverzeichnis

Laut Angaben des NDR ist in einem großen Turnierstall in Schleswig-Holstein ein massiver Herpes-Ausbruch festgestellt worden. Nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein sind 40 der 60 Pferde betroffen – trotz bestehender Impfung. Ein Pferd ist bereits an den Folgen der Krankheit verendet.

Als Reaktion auf den Ausbruch wurden mehrere Turniere in der Region abgesagt, darunter das für kommende Woche geplante „Club der Springreiter“ in Elmshorn. Herpesviren sind für Pferde hochgefährlich, da sie Lähmungen und in schweren Fällen den Tod verursachen können. Experten betonen, dass auch geimpfte Pferde nicht vollständig vor einer Infektion geschützt sind.

Landeskommission und Tierärztekammer SH rufen zur konsequenten Stallhygiene auf

Die Landeskommission und die Tierärztekammer Schleswig-Holstein veröffentlichten aus diesem Anlass eine Erinnerung an bewährte Hygiene- und Quarantänemaßnahmen. Meist erfolge die Ansteckung durch direkten Kontakt zwischen Pferden, seltener über Gegenstände oder Pflegepersonal.

Externe Pferdehalter müssen sich bei Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen keine übermäßigen Sorgen machen. Auch Turnierabsagen sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht zwingend erforderlich – die Entscheidung liegt jedoch bei den jeweiligen Veranstaltern.

Jeder Pferdesportler kann zur Infektionsvermeidung beitragen:

  • Kein Streicheln fremder Pferde an Kopf oder Nüstern
  • Kein direkter Kontakt zwischen Pferden unterschiedlicher Bestände
  • Nach dem Training keinen engen Körperkontakt zulassen
  • Hände waschen und Kleidung wechseln beim Stallwechsel

Autor*in
Sophia WilhelmKlinikenMehr VON CMH.TV

Tags