Herpesfall in Osnabrück: Reitturniere abgesagt

Herpesfall in Osnabrück: Reitturniere abgesagt

Strenge Vorsichtsmaßnahmen nach Infektion in Reitstall

Inhaltsverzeichnis

In einem Reitstall in Osnabrück wurde ein Pferd positiv auf das hochansteckende Herpesvirus getestet. Um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, haben mehrere Reitvereine Turniere für Ende März abgesagt. Zudem setzen viele Betriebe in der Region strenge Schutzmaßnahmen um, darunter Zutrittsbeschränkungen für externe Reiter, wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet.

Der betroffene Stall hat das infizierte Pferd isoliert und befindet sich derzeit unter Quarantäne. Bisher sind keine weiteren Fälle bekannt. Pferdeherpes kann bei infizierten Tieren zu schweren Symptomen wie Fieber, Atemwegsproblemen und sogar Lähmungen führen. Jörg Maier vom Pferdesportverband Weser-Ems erklärt, dass das Virus lebenslang im Körper verbleiben und jederzeit wieder aktiv werden kann.

Fachleute raten dringend zur Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen. Auch eine Impfung kann laut Experten das Risiko schwerer Krankheitsverläufe senken. In Niedersachsen gibt es derzeit keine Hinweise auf eine größere Verbreitung, doch bereits zuvor waren in Schleswig-Holstein 40 Pferde erkrankt, eines verstarb. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich der aktuelle Ausbruch auf die Turniersaison auswirkt.

Autor*in
Sophia WilhelmKlinikenMehr VON CMH.TV

Tags