Holsteiner Frühjahrskörung: Fünf Hengste erhalten Zuchtzulassung

Holsteiner Frühjahrskörung: Fünf Hengste erhalten Zuchtzulassung

Vier Springhengste und ein Dressurhengst überzeugen in Elmshorn

Inhaltsverzeichnis

Bei der Frühjahrskörung im Rahmen der Holsteiner Hengsttage in Elmshorn erhielten fünf Hengste die begehrte Zuchtzulassung. Die Körkommission sprach ihr Urteil zugunsten von vier vielversprechenden Springnachkommen des Jahrgangs 2022 sowie einem siebenjährigen Dressurhengst aus.

Besonders hervorgehoben wurde Cor Victor (Corniolo x Casall), gezüchtet und vorgestellt von Dr. Antonio Conde aus Wöhrden. Auch Casall de Cord (Casall x Acord) aus der Zucht von Jörg Kröger aus Quickborn konnte mit seiner Erscheinung und seinem Sprungtalent überzeugen. Ein weiteres Prädikat erhielt Zuccatoki (Zuccero x Catoki), ein Schimmel vom Hof Thormählen in Kollmar. Ergänzt wurde das Feld durch den in den Niederlanden gezogenen Semper fi (Mylord Carthago x Grandorado TN), vorgestellt von der BG Platzer und Tewis.

Einziger Dressurvererber im Feld war der dunkelbraune Sky (Sezuan x Sir Donnerhall), geboren 2018 und im Besitz des Gestüts Schönweide. Mit seinen überzeugenden Grundgangarten setzte er ebenfalls ein Ausrufezeichen bei der Körung.

Autor*in
Sophia WilhelmKlinikenMehr VON CMH.TV

Tags