Horst-Gebers-Stiftung weitet Förderung im Jugendspringsport zum Jubiläum deutlich aus

Horst-Gebers-Stiftung weitet Förderung im Jugendspringsport zum Jubiläum deutlich aus

Nahezu 400.000 Euro für Talentsuche und Ausbildung in ganz Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Zum zehnten Jahrestag ihrer Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erhöht die Horst-Gebers-Stiftung ihre Unterstützung für den deutschen Nachwuchsspringsport auf fast 400.000 Euro. Die Stiftung, gegründet 2011 von Renate Gebers zum Gedenken an ihren Ehemann Horst Gebers, bleibt damit der bedeutendste private Förderer in diesem Bereich.

Die aufgestockte Summe soll vor allem den Landesverbänden zugutekommen, um Talente gezielter zu entdecken und auszubilden. Neben Maßnahmen zum Talentscouting und Dressurtraining für Kaderreiter im Springen, werden auch individuelle Förderkonzepte der Verbände unterstützt. Die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren mit mehreren Sichtungen und einem Finalturnier sind weiterhin fester Bestandteil des Programms.

Gerhard Schäfers, Vorstandsmitglied der Stiftung, betont die Wichtigkeit der Grundlagenarbeit und verweist auf erfolgreiche Karrieren wie die von Maurice Tebbel oder Philipp Schulze Topphoff, die einst selbst von der Förderung profitierten. Ein zentrales Projekt bleibt die Deutsche Jugendmeisterschaft, inklusive eines exklusiven Siegerlehrgangs bei Franke Sloothaak. Auch die 2022 eingeführte Ponytour unterstreicht das wachsende Engagement für den Ponyspringsport.

Autor*in
Sophia WilhelmKlinikenMehr VON CMH.TV

Tags