.webp)
Julien Épaillard führt das Feld nach zwei Finalprüfungen des Weltcup-Finales 2025 an
News
Lesedauer: 1 Minute
Martin Fuchs und Henrik von Eckermann in Lauerstellung vor Finaltag
Inhaltsverzeichnis
Nach den ersten beiden Prüfungen des Longines FEI Jumping World Cup™ Finales 2025 in Basel steht Julien Épaillard (FRA) mit 74 Punkten an der Spitze des Gesamtklassements – als einziger Reiter ohne Strafpunkte.
Die Standings nach Final I & II
- Julien Épaillard (FRA) – 74 Punkte → 0 Strafpunkte
- Martin Fuchs (SUI) – 70 Punkte → 2 Strafpunkte
- Henrik von Eckermann (SWE) – 69 Punkte → 2 Strafpunkte
- Lillie Keenan (USA) – 68 Punkte → 3 Strafpunkte
- Ben Maher (GBR) – 68 Punkte → 3 Strafpunkte
- Kevin Staut (FRA) – 67 Punkte → 3 Strafpunkte
- Alessandra Volpi (USA) – 65 Punkte → 4 Strafpunkte
- Max Kühner (AUT) – 61 Punkte → 6 Strafpunkte
- Sophie Hinners (GER) – 60 Punkte → 7 Strafpunkte
- Richard Vogel (GER) – 57 Punkte → 8 Strafpunkte
- Hans-Dieter Dreher (GER) – 54 Punkte → 10 Strafpunkte
- Willem Greve (NED) – 51 Punkte → 11 Strafpunkte
- Vince Jarmy (HUN) – 49 Punkte → 12 Strafpunkte
- Edouard Schmitz (SUI) – 49 Punkte → 12 Strafpunkte
- Daniel Coyle (IRL) – 48 Punkte → 13 Strafpunkte
- Marcus Ehning (GER) – 48 Punkte → 13 Strafpunkte
- Katherine A. Dinan (USA) – 48 Punkte → 13 Strafpunkte
- Gregory Wathelet (BEL) – 46 Punkte → 14 Strafpunkte
- Ramzy Al Duhami (KSA) – 45 Punkte → 14 Strafpunkte
- Mario Stevens (GER) – 43 Punkte → 15 Strafpunkte
- Robert Whitaker (GBR) – 42 Punkte → 16 Strafpunkte
- Pieter Devos (BEL) – 41 Punkte → 16 Strafpunkte
- Kim Emmen (NED) – 38 Punkte → 18 Strafpunkte
- Kristen Vanderveen (USA) – 36 Punkte → 19 Strafpunkte
- Kaitlin Campbell (USA) – 31 Punkte → 21 Strafpunkte
- Julien Anquetin (FRA) – 31 Punkte → 21 Strafpunkte
- Omar Abdul Aziz Al Marzooqi (UAE) – 30 Punkte → 22 Strafpunkte
- Bronwyn Meredith dos Santos (RSA) – 25 Punkte → 24 Strafpunkte
- Ales Opatrny (CZE) – 22 Punkte → 26 Strafpunkte
- Shawn Casady (USA) – 22 Punkte → 26 Strafpunkte
Insgesamt traten 39 Reiter in der ersten Prüfung und 37 in der zweiten an.
Die besten 30 Paare qualifizierten sich nun für das Final III – das entscheidende Springen um den Weltcup-Titel.
Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV