
LA28 im Fokus des FEI Sports Forum 2025 in Lausanne
Erste Entwürfe der Qualifikationssysteme und Veranstaltungspläne für Reitsport bei den Olympischen Spielen 2028 vorgestellt
Inhaltsverzeichnis
Beim FEI Sports Forum 2025 in Lausanne stand der Reitsport bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles im Mittelpunkt der Diskussionen am ersten Veranstaltungstag. Zwar sind die finalen Entscheidungen zu Disziplinen und Quoten noch vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausstehend, doch die Planungen schreiten bereits voran. Der vorgesehene Austragungsort Galway Downs Equestrian in Temecula (Kalifornien) wird bestätigt, sobald der Venue Masterplan abgeschlossen ist.
FEI-Vertreterinnen und -Vertreter präsentierten einen ersten Entwurf der Qualifikationssysteme, die sich eng an jene von Paris 2024 anlehnen sollen. Die Qualifikationsphase für die Olympischen Wettbewerbe läuft ab dem FEI-Weltmeisterschaftsjahr 2026 bis Ende 2027, während die erforderlichen Mindestanforderungen (MERs) für Pferd-Reiter-Paare bis Juni 2028 erfüllt werden können. Für die Paralympischen Spiele ist die MER-Phase auf Juli 2028 terminiert.
Ein bemerkenswerter Vorschlag betrifft den Umgang mit Nationen, die ihre Team-Startplätze nicht bestätigen: Künftig soll kein automatischer Einzelplatz mehr zugeteilt werden, sondern ein reguläres Qualifikationsverfahren greifen.
Die disziplinspezifischen Anpassungen in Springen, Dressur, Para-Dressur und Vielseitigkeit wurden von den zuständigen Direktoren vorgestellt, mit weiteren Details zur Vielseitigkeit in Kürze. Der finale Vorschlag für das Qualifikationssystem wird nach Rückmeldungen der Verbände im November bei der FEI-Generalversammlung in Hongkong abgestimmt und anschließend dem IOC vorgelegt.