Kräftemessen der Nachwuchs-Stars in Warendorf

Preis der Besten als Sichtung für EM 2025 in Dressur, Springen und Voltigieren

Inhaltsverzeichnis

Vom 16. bis 18. Mai trifft sich Deutschlands Nachwuchs-Elite in Dressur, Springen und Voltigieren zum traditionsreichen „Preis der Besten“ am Bundesstützpunkt Warendorf. In der Dressur sind mit Madlin Tillmann (Ponys) und Maria Teresa Pohl (Junioren) zwei Titelverteidigerinnen erneut am Start, während Allegra Schmitz-Morkramer altersbedingt fehlt. Im Springen gilt das Augenmerk unter anderem Brianne Beerbaum, die bei den Ponys ihren Titel verteidigen und erstmals bei den Junioren antreten will.

Auch im Voltigieren geht es für Talente wie Amari Santamaria Diaz (U18) und Arne Heers (nun U21) um Titel und EM-Sichtung. Besonders spannend wird es bei den Teams, wo mit Köln-Dünnwald und Schenkenberg neue Favoriten ins Rennen gehen.

Die Veranstaltung dient als wichtige Standortbestimmung und Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften 2025 und wird unter anderem von der Horst-Gebers- und der Dieter-Hofmann-Stiftung gefördert.

Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV

Tags

No items found.