
Springbank II VH und Point Break als „Rising Stallions“ 2024 ausgezeichnet
Die Swedish Warmblood Association (SWB) hat die Hengste Springbank II VH (SWB) und Point Break (SWB) mit dem Titel „Rising Stallion“ 2024 geehrt.
Inhaltsverzeichnis
Die Swedish Warmblood Association (SWB) hat die Hengste Springbank II VH (SWB) und Point Break (SWB) mit dem Titel „Rising Stallion“ 2024 geehrt. Die Auszeichnung wird jährlich an einen Dressur- und einen Springhengst vergeben, deren Nachkommen besonders vielversprechend für den Sport sind.
Was ist der „Rising Stallions Award“?
Der Preis wird seit 14 Jahren vom SWB verliehen und ehrt Hengste, die sich in der Zucht bewähren und deren Nachkommen großes Potenzial zeigen. Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass der Hengst eine schwedische Zuchtbuchnummer hat, mindestens 15 getestete oder sportlich erfolgreiche Nachkommen vorweisen kann und selbst im Sport aktiv war oder ist. Ein Hengst kann diese Auszeichnung nur einmal erhalten.
Springbank II VH (Skovens Rafael x De Niro) überzeugte bereits früh mit außergewöhnlichen Leistungen, darunter Siege im dänischen 35-Tage-Test und mehreren Jungpferde-Championaten. Seine Nachkommen haben sich in Zucht- und Sportprüfungen bewährt, darunter seine gekörten Söhne Droom’s Oleander (SWB) und Scarabus VH (SWB).

Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) hat sich mit Erfolgen in internationalen 1,60-m-Springprüfungen bewiesen. Seine Nachkommen zeigen bereits viel Potenzial in Youngster-Klassen. Der Hengst wurde mit einem Zuchtindex von 137 für seine Nachzuchtleistung ausgezeichnet.
