Sandra Sysojeva gewinnt souverän Weltcup-Auftakt in Mariakalnok

Polin punktet mit Maxima Bella bei erstem Qualifikations-Turnier für das Finale 2026 in Fort Worth

Inhaltsverzeichnis

Einen klaren Sieg feierte die polnische Dressurreiterin Sandra Sysojeva bei der ersten Weltcup-Qualifizierung für das Finale 2026 in Fort Worth (USA). In Mariakalnok (Ungarn) sicherte sie sich mit ihrer bewegungsstarken Oldenburger Stute Maxima Bella (Millennium x Christ) den Sieg in der Grand Prix Kür mit überzeugenden 77,610 Prozent – ein starker Auftakt für ihre zweite Weltcup-Saison nach dem Debüt beim Finale in Basel im April.

Auf den Plätzen zwei und drei rangierten die Österreicherin Bettina Kendelbacher mit dem AWO-Wallach Broadmoars Don Alfredo (Destano x His Highness) (72,240 %) und Fie Christine Skarsoe (Luxemburg) mit dem Lusitano-Hengst Imperador dos Cedros (Rubi x Tivoli) (72,210 %).

Die Veranstaltung in Ungarn markierte den Auftakt der Zentraleuropa-Liga, in der bis November noch elf weitere Qualifikationen folgen, wie dressage-news.com berichtet. Zwei der 18 Startplätze für das Weltcup-Finale werden in dieser Liga vergeben. Die nächsten Stationen sind Olomouc (Tschechien) und Pärnu (Estland).

Auch in Nordamerika startet bald die Qualifikationsserie – in Devon (USA) vom 23. bis 28. September. Je ein Qualifier ist in Kanada und Mexiko geplant, sechs weitere in Florida und zwei in Kalifornien. In Westeuropa beginnt die Serie im Oktober mit Herning (Dänemark); hier werden neun Finaltickets vergeben. Der pazifische Raum ermittelt seine Finalistin beim Liga-Finale in Werribee (Australien) im Dezember.

Als Titelverteidigerin ist Charlotte Fry mit Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) automatisch qualifiziert, benötigt aber formhalber noch zwei Starts. Zusätzlich wird ein Startplatz außerhalb der regionalen Ligen sowie ein weiterer über ein Einladungskontingent vergeben. Das Finale 2026 verspricht ein hochkarätiges Starterfeld.

Foto: Pferdefotografie Lafrentz

Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV

Tags

No items found.