
Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Reiten und Abreiten beim Turnier in Walldorf
Harmony Award und Xenophon-Preis setzen ein Zeichen für klassischen Reitsport
Inhaltsverzeichnis
Beim Turnier des Reit- und Rennvereins Walldorf vergangenes Wochenende stand pferdegerechtes Reiten und klassische Reitlehre besonders im Fokus. Mit gleich zwei Sonderehrenpreisen – dem „Harmony Award“ und dem „Xenophon Sonderpreis“ – sollten Reiterinnen und Reiter ausgezeichnet werden, die sich durch besonders feine Hilfengebung und partnerschaftliches Reiten hervorheben.
Der „Harmony Award“, initiiert von Alexandra Kappes, würdigt eine harmonische Vorstellungen im Rahmen einer Amateur-Prüfung der Klasse S* St. Georg. Beurteilt wurde unabhängig vom üblichen Richterprotokoll, unter anderem von der Grand Prix-Richterin Angelika Möllmann. Als Preis winkte eine Trainingseinheit bei Reitmeisterin Dorothee Schneider.
Ergänzt wurde die Auszeichnung durch den „Xenophon Sonderpreis“, der vom Verein Xenophon e.V. für pferdegerechtes Abreiten vergeben wurde. Geehrt werden Reiterinnen und Reiter, die ihre Pferde systematisch und im Sinne der Skala der Ausbildung vorbereiten und dabei ein deutliches Miteinander erkennen lassen. Auch hier übernahm Angelika Möllmann die Bewertung in der Dressurprüfung Klasse S* für Junge Pferde.
Beide Preise setzen ein klares Zeichen für pferdefreundlichen Reitsport.