
Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter verliehen
Höchste Auszeichnung für Jahrzehnte im Dienst der Ausbildung und Prüfungsarbeit im Pferdeberuf
Inhaltsverzeichnis
Im Rahmen des Bundesberufsreitertags 2025 und der Feier zur Ehrung der ausgezeichneten Pferdewirtinnen und Pferdewirte in Warendorf/Ostbevern wurde einem Mitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter eine besondere Ehre zuteil: Pferdewirtschaftsmeister Bertin Pötter aus Wehrheim wurde für sein Engagement in der Berufsausbildung und im Prüfungswesen Pferdewirt mit der Stensbeck-Plakette in Gold ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Berufsreiterinnen und -reiter.
Bertin Pötter ist mit Herzblut Ausbilder im Beruf Pferdewirt und hat bis dato 62 Auszubildende unter seinen Fittichen gehabt. Er ist Richter, ehemaliger Landestrainer Dressur in Baden-Württemberg und war Delegierter der BBR. Er ist seit 1977 BBR-Mitglied und Träger des Verdienstabzeichens in Gold.
Der erste Vorsitzende der BBR, Hannes Müller, übergab die Ehrung und hob neben der jahrzehntelangen Ausbildertätigkeit auch die verlässliche und regelmäßige, ehrenamtliche Prüfertätigkeit Pötters in Zwischen- , Abschluss- und Meisterprüfungen im Beruf Pferdewirt – Fachrichtung klassische Reitausbildung – besonders hervor: „Bertin Pötter ist seit Jahrzehnten mit einem goldenen Herzen auf dem rechten Fleck im Ehrenamt als Prüfer für angehende Pferdewirtinnen und Pferdewirte. Immer für die Prüflinge, für den Berufsstand und für die Pferde.