
Stuteri K2 stellt den Betrieb ein
Nach über 35 Jahren erfolgreicher Zucht endet ein Kapitel – Hengste ziehen nach Holland
Inhaltsverzeichnis
Karin Levin Angergård und ihr Mann Kent Angergård verabschieden sich von ihrer traditionsreichen Zuchtstätte Stuteri K2 in Degerberga, Schweden. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Zucht mit international anerkannten Reitponyhengsten wird die Anlage verkauft, und die Hengste ziehen nach Holland.
Besonders bekannte Namen wie Leuns Veld’s Lord, De Goede Ree’s Metall und der erfolgreiche Dressurhengst Jarno RP 145 werden künftig beim langjährigen Partner, der Turfhorst Stuteri, stationiert. Angergård betont, dass sie die Hengste weiterhin besitzen werde, da ihr die Pferde am Herzen liegen und es nie um den finanziellen Aspekt ging.
Jarno RP 145 hat in seiner Karriere zahlreiche Elitewettbewerbe gewonnen, internationale Platzierungen errungen und zwei Europameisterschaften bestritten. Mehrere junge Talente wurden mit ihm bis in die FEI-Klassen gefördert. Trotz großer Kaufinteressen wurde er nie verkauft.
Während die Hengste nach Holland ziehen, startet für das Ehepaar ein neues Kapitel. Sie haben eine neue Heimat in Brösarp gefunden und planen mehr Zeit in ihrem Haus in Spanien zu verbringen.