
Top-Reiter treten in Ocala zur zweiten Etappe der Longines League of Nations an
Deutschland will Titel verteidigen
Inhaltsverzeichnis
Am 22. März steht die zweite Etappe der Longines League of Nations 2025 in Ocala (USA) an. Das Turnier verspricht hochklassigen Sport, denn neun der Top-20-Reiter der aktuellen Longines-Weltrangliste sind gemeldet – darunter Olympiasieger, Welt- und Europameister.
Deutschland reist als amtierender Champion mit einer starken Mannschaft nach Ocala. Angeführt von Olympiasieger Christian Kukuk treten auch Europameister Andre Thieme, Richard Vogel und Sophie Hinners an. Vogel hatte im vergangenen Jahr mit einer fehlerfreien Runde in Barcelona Deutschlands Gesamtsieg gesichert, während Hinners in Abu Dhabi mit einem Doppelsieg für Aufsehen sorgte. Nach dem vierten Platz beim Auftakt in Abu Dhabi hofft das Team nun auf eine bessere Platzierung.
Irland, das die erste Etappe der Serie in Abu Dhabi mit einer fehlerlosen Mannschaftsleistung dominierte, schickt für Ocala ein komplett neues Team ins Rennen. Neben Daniel Coyle, Darragh Kenny und Cian O’Connor ist auch Europameister von 2017, Bertram Allen, mit dabei.
Starke Konkurrenz kommt auch aus Großbritannien, das mit Olympiasieger Ben Maher und U25-Weltranglistenerstem Harry Charles um den Sieg kämpft. Ergänzt wird das Team durch Joe Stockdale und Tim Gredley. Italien setzt auf Kontinuität mit drei Reitern aus dem fünftplatzierten Team von Abu Dhabi: Piergiorgio Bucci, Giacomo Casadei und Giulia Martinengo Marquet.
Die Schweiz, die in Abu Dhabi auf Rang sieben landete, tritt mit einem fast identischen Team an, darunter Janika Sprunger und Edouard Schmitz. Welt- und Europameister Schweden setzt auf Henrik von Eckermann, Wilma Hellström, Rolf-Göran Bengtsson und Newcomerin Erika Lickhammer-van Helmond.
Belgien will nach einem enttäuschenden achten Platz beim Auftakt in Abu Dhabi mit Thibeau Spits, Niels Bruynseels, Nicola Philippaerts und Emilie Conter Wiedergutmachung betreiben. Die Niederlande, Finalzweite in Barcelona 2024, treten mit Tani Joosten, Kevin Jochems, Sanne Thijssen und Mathijs van Asten an.
Gastgeber USA will sich nach einem zehnten Platz in Abu Dhabi mit einem erfahrenen Team rehabilitieren. Robert Ridland setzt auf Olympiasiegerin und Mannschaftsweltmeisterin Laura Kraut, McLain Ward, Aaron Vale und Lillie Keenan.