
Zarenstern wird Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung 2025
150.000€ für den Zuperman-Sohn und Championhengst in Vechta
Inhaltsverzeichnis
Der dreijährige dunkelbraune Hengst Zarenstern wurde zum Sieger der 14. Oldenburger Sattelkörung in Vechta gekürt. Aus einer Vorauswahl von zwanzig Junghengsten traten siebzehn zur Körung an, neun von ihnen erhielten das Zuchturteil „gekört“.
Zarenstern stammt ab von Zuperman aus der Elitestute Relaunch von San Amour – Don Schufro und wurde vom Gestüt Gut Füchtel, der Familie von Merveldt, gezogen und vorgestellt. Ursprünglich unter dem Namen „Fuchtels Zuperboy“ bekannt, überzeugte der Hengst durch Typ, Bewegungsqualität und Perspektive unter dem Sattel. Vater Zuperman selbst war Prämienhengst und Bronzemedaillengewinner bei der WM der jungen Dressurpferde 2023 unter Beatrice Hoffrogge. Auch die Mutterlinie weist mit mehreren Elitestuten und erfolgreichen Nachkommen wie Rhapsodie Queen und dem Grand Prix-Hengst Detroit höchste Zuchtqualität auf.
Neben Zarenstern wurden drei weitere Hengste prämiert, darunter der Reservesieger Invictus Negro (Ibiza Dream x Florestan) sowie Fürst Fiedes (Fürst Toto x Ampère).
Bei der anschließenden Auktion stellte Zarenstern zugleich mit einem Endgebot von 150.000€ auch die Preisspitze des Tages dar. Ebenfalls die 100.000€ Marke knackte der 4-jährige Wallach Dynamic Prince (Dynamic Dream x Foundation).
Teuerstes Springpferd war mit 50.000€ die 7-jährige Annabel, abstammend von Aganix du Seigneur Z x Corrado I.
