
ZfdP-Körung in Luhmühlen: 15 Hengste erhalten grünes Licht
Zwei Warmblüter, fünf Reitponys und vielseitige Vertreter weiterer Rassen gekört
Inhaltsverzeichnis
Bei der Frühjahrskörung des Zuchtverbands für deutsche Pferde (ZfdP) in Luhmühlen stellten sich 34 von 36 gemeldeten Hengsten dem Urteil der Körkommission.
Insgesamt wurden 15 Hengste gekört, darunter Vertreter verschiedenster Rassen – mit bemerkenswerten Auftritten in der Warmblut- und Reitponysektion.
Unter den acht vorgestellten Warmbluthengsten erhielten zwei das Körurteil:
- Donnie Darko (Dynamic Dream x Fürst Romancier), vorgestellt von Besitzerin Mercedes Hönke, gezogen von Clemens-August Berding.
- Harlido (Hardrock Z x Calido I), Züchter und Besitzer ist Guido Reismann aus Klein Berßen.
In der Rasse Kleines Deutsches Reitpferd wurde der Braunfalbe Carry a special Spirit (v. Soel’rings Cuvee) für seine Vorstellung gekört.
Besonders erfolgreich zeigten sich die Deutschen Reitponys, bei denen fünf Hengste gekört wurden:
- Reuschbachhofs Blake Carrington (Reitlands Bon Coeur x Golden Rocl), Züchter und Besitzer ist die ZG Hirschfeld/Reiß)
- Valido’s Grey L’amour G (Valido’s Grey Star x FS Pour l’Amour), Züchter und Besitzer ist Gudrun Gernholt)
- sowie drei weitere Hengste abstammend von PAV Timm Thaler, Weidner’s Dream Date und Golden Sunlight
Erfolgreich zur Anerkennung vorgestellt wurden zudem:
- Der in Tschechien bereits gekörte Rappe Orlando RB (abstammend von Ombi B)
- Der auffällige Braunschecke Sonic (Sunny Boy Junior x Dormello)