Zuccero HV wechselt von Bengtsson zu Max Weishaupt

Bedeutet dies das Ende der sportlichen Karriere von Rolf-Göran Bengtsson?

Inhaltsverzeichnis

Der international erfolgreiche Schimmelhengst Zuccero HV (Zirocco Blue x Caretino) hat den Stall gewechselt: Vom Schweden Rolf-Göran Bengtsson geht der 13-jährige Holsteiner nun zu Max Weishaupt, wie dieser gegenüber spring-reiter.de bestätigte. Der Wechsel markiert das Ende einer überaus erfolgreichen Partnerschaft, die unter anderem Mannschafts-Gold bei der EM 2023 in Mailand sowie einen CSI5*-Grand-Prix-Sieg in Abu Dhabi im Februar 2025 hervorgebracht hatte. Schon damals äußerte Bengtsson Sorge über einen drohenden Verkauf – nun ist dieser vollzogen.

Zuccero HV wurde durch den Holsteiner Verband verkauft, wobei es intern teils kontroverse Diskussionen darüber gab. Neuer Besitzer ist Weishaupts Onkel, der den Hengst gezielt für Max erwarb. Der Bereiter aus dem Team Riesenbeck International, das zur Global Champions League gehört, wird Zuccero künftig neben seiner Stute DSP Omerta Incipit einsetzen. Der Einstieg in die Global Champions Tour erfolgt dieses Wochenende in Shanghai.

Bedeutet dies das Ende der sportlichen Karriere von Rolf-Göran Bengtsson?

Bereits am 14. Februar hatten wir über Verkaufsgerüchte berichtet – nun sind sie Realität geworden: Damals äußerte sich Bengtsson gegenüber dem schwedischen Reitsportverbad, dass der Holsteiner Verband einen Verkauf plane.

Bengtsson gab zu verstehen, dass schnell etwas passieren müsse, wenn der Hengst für ihn gehalten werden solle und sprach ein Mögliches Ende seiner sportlichen Karriere an:

Er werde nicht mehr in der Lage sein, ein neues Pferd auszubilden, bevor er zu alt ist - mit Zuccero HV könnte er noch ein paar Jahre weitermachen.

Bild: Stefan Lafrentz

Autor*in
Sophia WilhelmMehr VON CMH.TV

Tags

No items found.