Hengsthaltung: Richtlinien für ein gesundes und glückliches Pferdeleben
Die Hengsthaltung ist ein Bereich des Pferdemanagements, der eine besondere Verantwortung und Achtsamkeit erfordert.
Die Hengsthaltung ist ein Bereich des Pferdemanagements, der eine besondere Verantwortung und Achtsamkeit erfordert.
Was ist eine Hengstkörung und wie läuft sie ab? Erfahre alles über Ablauf, Voraussetzungen, Kosten und was passiert, wenn ein Hengst nicht gekört wird.
Das Landgestüt Redefin ist das zu Hause von einigen der Top-Vererber aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Kleinstadt Warendorf ist eine weltbekannte Pferdestadt und Anlaufstelle für die deutsche Reit-Elite.
In diesem Artikel erfährst du alles über Oldenburger Pferde: Zucht, besondere Merkmale und warum sie zu den besten Rassen für den Turniersport gehören.
Wer die Stammbäume der Fohlenjahrgänge der letzten Jahre betrachtet, kommt an ihm nicht vorbei: Cornet Obolensky, DER Top-Vererber wenn es um springbetonte Nachkommen geht. Das Portrait eines Ausnahmehengstes.
Alles über die Friesen. Eine Rasse, mit einem anmutigem Erscheinungsbild und vielseitigen Verwendungszwecken.
Vom 10. bis 13. April trifft sich die Islandpferde-Szene im Westfälischen Pferdezentrum
Vier Landgestüte sichern sich gefragten Vollbluthengst für die Reitpferdezucht