Laura Kraut sagt Start beim Weltcup-Finale in Basel ab
US-Reiterin schont ihr Pferd Baloutinue nach leichter Verletzung
US-Reiterin schont ihr Pferd Baloutinue nach leichter Verletzung
Positive Genesungsbilanz und Gruß zum Weltcup-Finale
40 Reiterinnen und Reiter aus 22 Nationen sind qualifiziert
Wer die Stammbäume der Fohlenjahrgänge der letzten Jahre betrachtet, kommt an ihm nicht vorbei: Cornet Obolensky, DER Top-Vererber wenn es um springbetonte Nachkommen geht. Das Portrait eines Ausnahmehengstes.
In diesem Artikel erfährst du alles über Oldenburger Pferde: Zucht, besondere Merkmale und warum sie zu den besten Rassen für den Turniersport gehören.
Erfahre alles über das Holsteiner Pferd: Herkunft, Eigenschaften, Preis und Einsatzgebiete. Erfahre, warum diese Warmblutrasse so beliebt ist.
Alles zur Turniervorbereitung: Von bürokratischen Schritten über Training bis zur Pferde- und Lederpflege – für einen erfolgreichen Turniertag.
Statt Weltreiterspielen wird es 2022 Weltmeisterschaften in sieben Disziplinen an drei Orten geben. Alle Termine, Infos und Hintergründe.
Wie oft zum Hufschmied? Barhuf oder Hufeisen? Erfahre alles über Hufpflege, Beschläge und die richtige Hufbearbeitung für gesunde Pferdehufe!
Das Springreiten ist eine der bekanntesten Reitsportdisziplinen. Alles Wissenswerte über Springreiten, Hindernisse, Klassen, Ausrüstung und Parcours.
Was genau ist eigentlich ein Warmblut? Wie und warum ist es entstanden und hat es wirklich wärmeres Blut? Alle Fakten rund um das Warmblut Pferd erfährst du in diesem Artikel.
Entdecke die beeindruckende Pferderasse Percheron: Ein kraftvolles französisches Kaltblut, bekannt für seine Stärke, Vielseitigkeit und gutmütigen Charakter. Erfahre alles über Herkunft, Zucht und Verwendung.
Warum ein Reithelm unverzichtbar ist: Erfahre alles über Helmstandards, Passform, Pflege und Mythen rund um den Kopfschutz im Reitsport.
Reitabzeichen spielen eine zentrale Rolle im Reitsport und dienen als anerkannte Maßstäbe für die fachliche Qualifikation und das Können von Reiterinnen und Reitern.
Mustangs sind die Wildpferde in Nordamerika, dennoch werden sie streng kontrolliert und eingefangen. Was dann mit den Pferden passiert, erklären wir in diesem Artikel.
Erfahre wichtige Informationen zur schnellen Hilfe bei Schlundverstopfung beim Pferd. Von Anzeichen und Diagnose bis hin zu Nachbehandlung und Vorbeugung – alles für die Gesundheit Ihres Pferdes
Ein Sehnenschaden beim Pferd muss nicht sofort das Aus bedeuten.
Bei einem Senkrücken hängt der Rücken des Pferdes unnatürlich herunter. Wie das Training für einen schwachen Rücken aussehen kann, liest du hier.
Das Shetland Pony zählt zu den ältesten Ponyrassen der Welt und beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit.
Das Shire Horse aus England besticht durch seine Größe und Gutmütigkeit. Früher als Arbeitspferd genutzt, ist es heute vor allem in Shows und für Freizeit beliebt.
Eine Stallapotheke ist für jeden Pferdebesitzer unverzichtbar, um bei Verletzungen und Notfällen schnell reagieren zu können. Hier findest du die essentiellen Bestandteile, Tipps zur Organisation und wichtige Vorsichtsmaßnahmen für den Ernstfall.
Lerne, wie Strahlfäule entsteht, wie du sie frühzeitig erkennst und mit einfachen Mitteln effektiv behandelst.
Totilas, das „Jahrhundertpferd“, gilt als eines der erfolgreichsten Dressurpferde aller Zeiten. Mit seinen einzigartigen Bewegungen und zahlreichen Weltrekorden prägte er den Dressursport nachhaltig.
Deutsche Reiterinnen sichern sich Siege in stark besetzter Vier-Sterne-Veranstaltung
Online- und Präsenzveranstaltungen bieten praxisnahe Einblicke in Ausbildung, Gesundheit und Turniergeschehen
Vorgeschlagene Änderungen sollen mehr Chancengleichheit für nicht-europäische Nationen schaffen
Verboomen und Sysojeva sorgen für Bewegung im internationalen Klassement
Westernreiten hat seine Wurzeln in der Arbeit der Cowboys und ist heute eine der beliebtesten Reitweisen weltweit. Disziplinen wie Reining, Trail und Western Pleasure gehören zum Westernsport. Erfahre alles über diese traditionelle Reitweise.
Diagnoseinitiative läuft vom 1. April bis 3. Juni in Zusammenarbeit mit Cornell University
Jeder, der schon einmal die Rennbahn besucht hat, wird von der bemerkenswerte Eleganz und der atemberaubenden Schnelligkeit fasziniert sein. Einzigartig und majestätisch: das Vollblut Pferd. Doch Vollblüter sind mehr als nur Rennpferde.
Was ist Working Equitation? Grundlagen, Disziplinen, Ausrüstung und Turniere – jetzt alles über die vielseitige Reitdisziplin mit traditionellen Wurzeln erfahren!
Eröffnungstag in Lausanne setzt klare Schwerpunkte auf Ethik und zukünftige Weichenstellungen
58-jähriger Reiter triumphiert mit Definite Dilemma im Mixed Open von Parham
Weltweit gibt es schätzungsweise 60 Millionen Pferde, die den unterschiedlichsten Rassen angehören. Es gibt auf der Welt mehr als 400 unterschiedliche Pferderassen, die in die verschiedenen Pferdetypen, Pony, Warmblut, Kaltblut und Vollblut unterteilt werden.
Dieses Miniaturpferd begeistert nicht nur durch seine geringe Größe, sondern auch durch sein freundliches Wesen und seine Vielseitigkeit. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Falabella Miniaturpferd, von seiner Herkunft über seine Haltung bis hin zu spannenden Fakten.
Ataxie beim Pferd kann verschiedene Ursachen haben, von neurologischen Problemen bis zu Verletzungen. Erfahre, wie du Anzeichen erkennst und deinem Pferd bestmöglich helfen kannst.
Die Anatomie des Pferdes im Überblick: Skelett, Muskeln, Organe und Sinnesorgane – verständlich erklärt mit Tipps für Training, Fütterung und Pflege.
Der Achal-Tekkiner ist eine seltene, edle Pferderasse mit außergewöhnlicher Ausdauer und glänzendem Fell. Erfahre alles über seine Herkunft, Haltung und Besonderheiten.
Erfahre, wie du deinem Pferd bei Muskelzittern und Koordinationsproblemen helfen kannst – mit den besten Tipps zu Fütterung, Übungen und Pflege
Erfahre alles über die faszinierende Welt der Kaltblüter: von ihrer beeindruckenden Geschichte und Eigenschaften bis hin zu bekannten Rassen.
In diesem Artikel erfährst du alles über das American Quarter Horse. Wir geben einen Überblick über die Zucht, die besonderen Merkmale dieser vielseitigen Rasse und warum sie sich so hervorragend für den Westernreitsport und viele andere Disziplinen eignet.
Zentrale Themen: Blutregel, Ruhezeiten, junge Pferde und Qualifikationsstandards
Johanna Beckmann gehört zum internationalen Team 2025 der Nachwuchsakademie
Spannende Wettbewerbe zum Start der Vielseitigkeitssaison bei bestem Frühlingswetter
Ex-Kolleginnen berichten von Misshandlungen – Disziplinarverfahren läuft nur schleppend
Delany und Sir Security verlieren Körurteil – erneute Vorstellung geplant
Nachwuchsserie für Dressur und Springen erneut mit großem Zuspruch in Norddeutschland
Corinna Gebhard überzeugt mit dem Wallach bei Sichtung in Ebreichspark
Nur Emanuele Camilli war im Stechen noch schneller
Erfahrenes Ausbilder-Duo verstärkt das Team seit Anfang März
Überzeugender Auftritt des neuen Duos bei der Mediterranean Equestrian Tour
Die 40-jährige Springreiterin besucht Gala im Centre Pompidou in Paris
Dorothee Schneiders Nachwuchshoffnung bleibt auch in Pforzheim ungeschlagen
Doppellonge einfach erklärt: So startest du sicher, gymnastizierst dein Pferd effektiv und entwickelst feine Kommunikation – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Junge Hannoveranerstute liefert eines der besten Ergebnisse in der Geschichte französischer Nachwuchspferde
Sechsjähriger Wallach erzielt mit 44.250 Euro den höchsten Preis der Veranstaltung
Silbermedaillengewinnerin der EM Children reitet künftig den gefeierten Hannoveraner Vitalos
Geburt seiner Tochter und Titelverteidigung in Wellington machen den 30. März unvergesslich
Tiere und Fahrer bleiben unverletzt
Sicherheitsmaßnahme wegen Maul- und Klauenseuche zwingt Veranstalter zur Absage
Sechs Disziplinen, ein Ort – die Vorfreude auf die Weltmeisterschaften 2026 wächst
Doppelte Freude für den Olympiasieger zum Abschluss der US-Turnierserie
Para-Sportler des Jahres 2024 werden per Online-Voting gewählt
Verdienstvolle Abschiede bei der DRV-Mitgliederversammlung in Kronberg
Vier Springhengste und ein Dressurhengst überzeugen in Elmshorn
Forschung zielt darauf ab, Tierbesitzer in schwierigen Momenten besser zu unterstützen
Erfolgreiche Stute wechselt nach starkem Auftritt in Wellington den Besitzer
Dominique Wehrmann offiziell in Führungsriege gewählt – Fokus auf klassischer Ausbildung
Felix und Lena Haßmann setzen auf Vorsicht und Eigenverantwortung
Persönliche Mitglieder der FN und DKB fördern faires Verhalten im Pferdesport
Vier Nullrunden sichern den Teamsieg vor den Cannes Stars
In neuem FEI-Interviewformat teilt der australische Reiter eine humorvolle Anekdote
Zweites digitales „Stallgespräch“ beleuchtet Zukunftsfragen des Pferdesports
Michael Jung, Calvin Böckmann und Libussa Lübbeke reisen im April in die USA
42 Reiter aus 23 Nationen kämpfen vom 3. bis 6. April 2025 um den Titel beim Longines FEI Jumping World Cup™ Final
Zahlreiche Regelvorschläge zu Ausscheidungen, Ruhezeiten und Nachwuchspferden stehen zur Diskussion
Massive Kritik und Debatte um „Sportswashing“ führen zur einvernehmlichen Trennung
Kostenlose Live-Streams des Anbieters
Wallach aus eigener Zucht als Teil des Projekts “100 Schulpferde Plus” an Verein übergeben
Titelverteidiger vertraut auf den Hannoveraner Wallach Rey Rubino
Nahezu 400.000 Euro für Talentsuche und Ausbildung in ganz Deutschland
Australien setzt auf das Toowoomba Showground als Zentrum für Dressur, Springen und Vielseitigkeit
Österreichischer Unternehmer zeigt sich an der Seite der deutschen Dressurreiterin
Tochter von Ingrid Klimke schließt Ausbildung zur Pferdewirtin mit Auszeichnung ab
Neuer Kurs richtet sich an alle Beteiligten im Reitsport
Studie aus Kentucky zeigt starke Immunreaktion bei Pferden
Dressurreiterin lebt mit ihrer Familie in England und startet wieder auf Turnieren
Peder Fredricsons Frage in Göteborg war der Auslöser für eine weitreichende Entscheidung
Dänische Käufer sichern sich alle drei Preisspitzen der Auktion
Neue Technik ermöglicht risikoärmere und präzisere Diagnostik
Pferdewirtschaftsmeister übernimmt zum 1. April die Ausbildungstätigkeit
Dreifacher Vizeweltmeister verlässt Helgstrand und Schockemöhle
Reiterverband pocht auf Verhältnismäßigkeit bei Sanktionen und Rückkehr zu Vierer-Teams bei Olympia
Pferdeweide richtig anlegen & pflegen: Alles zu Weidehaltung, Angrasen, Giftpflanzen, 24h-Weidegang & Tipps für gesunde Pferde im Jahresverlauf.
Alarmanlage und schnelles Eingreifen verhindern Katastrophe in dänischem Ausbildungsstall
Digitale Fahrtenschreiber und Mautpflicht bringen Veränderungen für Pferdesportler
Südtiroler Landesregierung unterstützt Antrag zur Anerkennung als immaterielles Kulturerbe
Hengste präsentieren sich unter dem Sattel vom 11. bis 13. April